UTOPIA 2.0 Programm zu 5 Jahre AUSARTEN - Perspektivwechsel durch Kunst
"Im fünften Ausarten-Festival im Jahr 2020 wollen wir einen Denkraum schaffen, in dem wir frei von Zwängen Utopien entwickeln können."
Podiumsdiskussion: „Rassismus bekämpfen - einsam oder gemeinsam?“
mit: Derviş Hızarcı, Shahrzad Osterer, Julian Warner und Billal Higo
Moderation: Nabila Abdel Aziz
Datum: 23.10.2020
Uhrzeit: 18-19:30 Uhr
Ort: Münchner Forum für Islam – Hotterstr. 16, 80331 München
Teilnahme mit Anmeldung über: ausarten.muenchen@gmail.com
Was uns die Black Lives Matter Bewegung über die Solidarität zwischen unterschiedlichen von Diskriminierung betroffenen Gruppen gezeigt hat.
Wann braucht es Allianzen und wann verdecken Allianzen nur Konflikte? Haben Aktivist:innen of Colour anti-Schwarzen Rassismus in den letzten Jahren ignoriert und in den eigenen Communities nicht adressiert? Inwiefern werden Jüdinnen und Juden aus anti-rassistischem Aktivismus ausgeschlossen? Wie schaffen wir es, das unterschiedliche Arten der Betroffenheit von Rassismus nicht gegeneinander ausgespielt werden? Was fehlt noch in der Debatte?
Workshop: Podcasten mit der Kanackischen Welle
mit: Malcolm Ohanwe und Marcel Nadeem Aburakia
Datum: 24.10.2020
Uhrzeit: 11:30-16 Uhr
Ort: Münchner Forum für Islam – Hotterstr. 16, 80331 München
Teilnahme mit Anmeldung über: ausarten.muenchen@gmail.com,
maximal 10 Teilnehmer:innen
Bitte mitbringen: Smartphone und Laptop
Ihr wollt einen eigenen Podcast starten? Dann kommt zum Workshop von Malcolm Ohanwe und Marcel Nadeem Aburakia und lernt wie man ein spannendes Projekt an den Start bringt und sich eine Hörer*innenschaft aufbaut und seine Marke fördert.