Sie befinden sich in der Ansicht Einfache Sprache

TAKDIR. DIE ANERKENNUNG

Ülkü Süngün (Stuttgart)

Eintritt frei

Münchner Stadtmuseum | Galerie Einwand

04.11. 19:30 – 20:30

Bellevue di Monaco

06.11. 18:00 – 19:00

Publikumsgespräch mit Ülkü Süngün nach den Performances am 4. und 6.11. | Am 05.11. wird es ein Gespräch im
Münchner Forum für Islam geben, weitere Informationen gibt es auf unserer Website unter „DISKURS“

In deutscher Sprache

„Takdir“ ist türkisch.

Es bedeutet: Anerkennung

 

Vor einigen Jahren haben 3 Nazis 10 Menschen umgebracht.

Die Gruppe der Nazis heißt NSU.

Die Toten hatten keine typisch deutschen Namen.

Viele Leute sprechen die Namen der Toten falsch aus.

   

In diesem Stück zeigt Künstlerin Ülkü Süngün,

wie man die Namen der Toten richtig ausspricht.

Das Publikum wiederholt die Namen.

Alle sagen die Namen der Toten gemeinsam im Chor.

   

Ülkü Süngün lebt in Stuttgart.

In ihrer Arbeit geht es oft um Migration.

Migration bedeutet zum Beispiel:

Menschen aus anderen Ländern kommen nach Deutschland.

Sie will wissen:

Wie geht es diesen Menschen in Deutschland?

Performance