

IT’S A STAKE STRIKE
Anna McCarthy (München)
Eintritt frei
Öffentlicher Raum, Radio 80000
31.10. 17:00
Treffpunkt: Parkplatz Olympia-Eissportzentrum, Spiridon-Louis-Ring
Als Höhepunkt von GLOBAL ANGST inszeniert Anna McCarthy eine radikale abstrakte Oper, um die Ängste der Welt zu bändigen. Der Wicker Man wird in einer Schlusszeremonie entzündet, die neue Formen aus dem Feuer entstehen lässt. Damit wird die ursprünglich zerstörerische Natur des Feuers und dessen oft rituelle Zugehörigkeit zu Bigotterie (sei es Hexenverfolgung, Bücherverbrennung oder der Ku-Klux-Klan) symbolisch konterkariert und das Feuer als Element der Erneuerung und Wiedergeburt zurückgefordert. In einer theatralen und musikalischen Performance übernimmt Anna McCarthy die Rolle der Lucy Strike, um an aktuelle und vergangene Opfer von Bigotterie zu erinnern. Darunter die bayerische Jugendliche Anneliese Michel, die in den 1970er Jahren aufgrund ihrer Epilepsie 67 Exorzismen über sich ergehen lassen musste, ausgeführt von ihren Eltern zusammen mit der katholischen Kirche, sowie Huldigungen an theatralische politische Aktionen wie W.I.T.C.H. („Women Interested in Toppling Consumer Holidays“) oder der Exorzismus des Pentagons „Out demons, out!“ von 1967.
Lesen Sie mehr:
Besetzung
Idee | Konzept Anna McCarthy Musikalische Leitung Manuela Rzytki Mit Susanne Beck, Antenne Danger, Charlotte Huber, Luzi Illustrella, Veronica Katta, Lily Nicklaß, Paulina Nolte, Anton Kaun a.k.a. Rumpeln, Paul Pongratz, Andreas Pöschl & Köşk-Chor Wicker Man Jörg Besser
Biografie
Anna McCarthy ist bekannt für ihren interdisziplinären, kollaborativen, aber auch oft humorvollen und poetischen sowie politischen Ansatz. Die Künstlerin studierte an der Kingston University of Art & Design London, der Akademie der bildenden Künste München und an der Glasgow School of Art. Ihre Arbeiten wurden international ausgestellt, unter anderem im Haus der Kunst, D-0 ARK Underground, Kunstverein Göttingen, Kunstbau im Lenbachhaus, Goethe Universität Frankfurt und der Schaustelle Pinakothek der Moderne. 2019/2020 lehrte sie im Rahmen einer Vertretungsprofessur an der Akademie der bildenden Künste München und erhielt 2020 das USA Stipendium des Bayerischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst. Anna McCarthy spielt außerdem in den Bands MOON NOT WAR und WHAT ARE PEOPLE FOR?