
COOKING & SMELLING
Toshio Kusaba (München)
Eintritt frei
Köşk
25.10. 18:00 – 21:00
In deutscher und englischer Sprache
Bevor Kartoffeln in der Pfanne anbrennen, kann die sich anbahnende chemische Reaktion bereits gerochen werden. Der Duft einer Speise entscheidet, ob wir ein Gericht mögen oder unappetitlich finden. Wer also seinen Geruchssinn schult und in sein Kochen integriert, besitzt den Schlüssel zu einem anregenden Geschmackserlebnis. Der Geruchssinn schützt uns außerdem vor verdorbenem Essen, Rauch oder Feuer. Riechen ist zudem eng verknüpft mit Erinnerung. An diesem Abend kocht der Münchner Künstler Toshio Kusaba für Sie und lädt Sie ein, den Kochprozess - fokussiert auf das Riechen - neu zu erfahren.
Lesen Sie mehr:
Besetzung
Von | Mit Toshio Kusaba | Anna Oleszkiewicz
Biografie
Toshio Kusaba studierte Kunst und Kunstpädagogik in Japan. Seit 1982 ist er in Deutschland als bildender Künstler, Performance- und Aktionskünstler sowie Musiker tätig. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen belegen sein Werk. Seit 2011 bemüht er sich besonders in seinem performativen Schaffen um das Andenken an Fukushima.
Anna Oleszkiewicz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Interdisziplinären Zentrum für Riechen und Schmecken der TU Dresden und Assistenzprofessorin an der Universität Wrocław (Breslau). Als Kognitionspsychologin gilt ihr besonderes Interesse den Kreuzungspunkten zwischen Geruchssinn (Olfaktion), Wahrnehmung (Kognition) und Emotion. Ihre Forschungsarbeit konzentriert sich auf den Verlust des Geruchssinns und dessen psychologische Konsequenzen. Zurzeit entwickelt sie ein Training des Geruchssinns zur Unterstützung von olfaktorischer Rehabilitation und Verbesserung von kognitiver und emotionaler Verarbeitung bei Kindern, Erwachsenen und älteren Menschen.