SMELLS OF COLONIALISM: IN THE FACE OF FORGETTING

Sandra Chatterjee | Alexander Vits (München)

Eintritt frei

Köşk

27.10. 18:00 – 20:00

In deutscher Sprache

  • Rollstuhlgerecht, eingeschränkt

Ein Vortrag zu Kaffee, Gerüchen, kolonialen Beziehungen und Vergessen

 

Welche Gerüche verbinden wir mit Kolonialismus? Welche Gerüche lassen uns koloniale Beziehungen vergessen? Gibt es eine Möglichkeit, Gerüche zu dekolonisieren? In dem Vortrag SMELLS OF COLONIALISM stellt Sandra Chatterjee, die sich seit 2019 mit Bewegung und Gerüchen beschäftigt, am Beispiel von Kaffee wissenschaftliche und künstlerische Fragestellungen zur olfaktorischen Dimension von Kolonialismus und Rassismus. Mit Blick auf  auf kolonialen Handel und Bremen als Kaffeehauptstadt Deutschlands in enger Verbindung zu Sandra Chatterjees tänzerischer Arbeit mit Gerüchen, hinterfragt dieser Vortrag “koloniale Wohlfühl-Düfte” wie Kaffee, Schokolade, Gewürzen und edles Räucher- und Duftwerk, die uns die olfaktorischen Dimensionen von Kolonialismus und Rassismus vergessen lassen.

 

Anschließend: Coffee Tasting mit Vits Kaffee

Seit Mai 2006 gibt es die Kaffeerösterei Vits mit Café mitten in München in der Rumforstr. 49. Unter dem Motto „Vielfalt in jeder Beziehung“ liegt uns insbesondere die geschmackliche Vielfalt, die Kaffee zu bieten hat, besonders am Herzen.

Vortrag  

Lesen Sie mehr:

Von | Mit Sandra Chatterjee Alexander Vits (Vits Kaffee)

Sandra Chatterjee ist Choreografin. Sie ist an direkter Interaktion interessiert und versucht, Sinne einzubeziehen, mit denen wir normalerweise nicht arbeiten, wie zum Beispiel Geruch.