SITUATING MEMORIES – HERSTORY IN FLUX

Spielplan

Info

MAKING ART IN A SHARED WORLD

Ein digitales Austauschformat für transnationale Perspektiven in Kunst und Erinnerungsarbeit

Erinnerungen sind wie Kunstwerke in ihre spezifischen Kontexte eingebettet und niemals einfach „universell“. Dezentrale Erzählungen und Austausch sind daher unerlässlich, um die dominanten Geschichten im eigenen Umfeld zu hinterfragen und neue Verbindungen für grenzüberschreitende Solidarität zu entdecken. Diese Online-Diskursreihe ist Teil des Programmschwerpunkts WHEN MEMORIES MEET und erweitert die Diskussionen mit unterschiedlichen Künstler*innen über verschiedene Regionen hinweg. Sie soll eine Plattform sein, um Erinnerungen zusammenzubringen (‚to make memories meet‘) und über Kunstpraktiken im globalen Kontext zu reflektieren.

Das Diskursformat wurde konzipiert von Betty Yi-Chun Chen, zusammen mit Tra Bich Nguyen und River Lin.

 

HERSTORY IN FLUX

Aufgezeichnete Erinnerungen machen nur einen kleinen Teil der Erfahrungen aus und neigen dazu, verschiedene Erzählstränge zu vereinheitlichen. Nebeneinander existierende Erinnerungen, die nicht artikuliert und gehört wurden, destabilisieren, sobald sie offengelegt werden, die traditionellen Anker der Identität. Vee Leong folgt in ihrer feministischen Geschichtsschreibung den Spuren eines trauernden Elefanten, während Anchi Lin (Ciwas Tahos) in der Notlage der Bienen die komplizierten Beziehungen zwischen natürlicher Ökologie und queeren Körpern festhält. Mit den beiden Künstlerinnen erforschen wir den Raum, in dem das Selbstsein durch den Nachhall von Erinnerungen, Natur und Mythologie erweitert wird.

Mehr lesen

Externe Inhalte von YouTube

Diese Inhalte werden von YouTube eingebettet, dabei werden ggfs. personenbezogene Daten an den Dienstanbieter übertragen. Die Inhalte werden daher nur mit Ihrer Zustimmung geladen.

Ich stimme zu, dass die externen Inhalte geladen und angezeigt werden. Weitere Information in der Datenschutzerklärung.

Biografie(n)

Vee Leong ist Dramatikerin und Regisseurin. Textbasierte und intermediale Kunst stehen im Mittelpunkt ihrer Arbeit, die sie nutzt, um gesellschaftlich relevante Themen aus einer feministischen Perspektive zu erkunden. Sie nahm unter anderem am Hong Kong Arts Festival, am Taipei Arts Festival und am Manchester International Festival teil. Sie unterrichtet Dramaturgie an der Hongkong Academy for Performing Arts und lebt in Hongkong und Taipeh.

Die Bildende Künstlerin Anchi Lin [Ciwas Tahos] stammt von den taiwanesischen indigenen Atayal und Hō-ló ab. Aktuell absolviert sie einen Master of Fine Art in New Media Art an der Taipei National University of the Arts (TNUA). Interessiert an Sprache, Identität, Geschlecht und Umwelt sucht Anchi Lin nach neuen Formen des Verständnisses jenseits des hetero-patriarchalen Status quo, indem sie u.a. Video, Performance, Cyberspace und Installation einsetzt.

Die Dramaturgin und Übersetzerin Betty Yi-Chun Chen hat Anglistik und Theaterwissenschaft in Taipeh und Bochum studiert. Von 2012 bis 2022 arbeitete sie mit dem Taipei Arts Festival. Als freiberufliche Dramaturgin hat sie mit Künstler*innen und Kurator*innen aus Taiwan, Hongkong, Singapur, Japan und Deutschland zusammengearbeitet. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Reibung zwischen individuellen und kollektiven Erzählungen. Sie schreibt über zeitgenössische Praktiken des politischen Theaters und hat ein Bücher und Theaterstücke aus dem Deutschen und Englischen ins Chinesische übersetzt. Betty Yi-Chun Chen ist Ko-Kuratorin des diesjährigen SPIELART Theaterfestivals.

River Lin lebt in Paris und Taipeh und arbeitet als Performance-Künstler und Kurator in den Bereichen Tanz, Bildende Kunst und Queer Culture. Er steht auf der Shortlist für den Live Art Prize 2022. Seine Arbeiten wurden unter anderem vom Centre Pompidou, Palais de Tokyo, Lafayette Anticipations, Centre National de la Danse (Paris), Live Art Development Agency (London), M+ Museum (Hongkong), Rockbund Art Museum (Shanghai) und Liveworks Festival (Sydney). Er hat international Festivals und Veranstaltungen mit Museen und Theatern (mit)kuratiert. Ab der Ausgabe von 2023 ist er Kurator des Taipei Arts Festival des Taipei Performing Arts Center.

Besetzung

Mit Vee Leong und Anchi Lin [Ciwas Tahos] Moderation River Lin | Betty Yi-Chun Chen

Hinweis

Das Gespräch findet live via Zoom statt. Er wird auf unserer Webseite in der Rubrik DIGITAL gestreamt und ist danach als Video abrufbar.

Produktion & Realisierung

Kollaboration mit Sàn Art | Taipei Arts Festival.

 

Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes | Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Kulturstiftung des Bundes BKM