SITUATING MEMORIES – TRACING FUGITIVE MEMORIES

Spielplan

Info

MAKING ART IN A SHARED WORLD

Ein digitales Austauschformat für transnationale Perspektiven in Kunst und Erinnerungsarbeit

Erinnerungen sind wie Kunstwerke in ihre spezifischen Kontexte eingebettet und niemals einfach „universell“. Dezentrale Erzählungen und Austausch sind daher unerlässlich, um die dominanten Geschichten im eigenen Umfeld zu hinterfragen und neue Verbindungen für grenzüberschreitende Solidarität zu entdecken. Diese Online-Diskursreihe ist Teil des Programmschwerpunkts WHEN MEMORIES MEET und erweitert die Diskussionen mit unterschiedlichen Künstler*innen über verschiedene Regionen hinweg. Sie soll eine Plattform sein, um Erinnerungen zusammenzubringen (‚to make memories meet‘) und über Kunstpraktiken im globalen Kontext zu reflektieren.

Das Diskursformat wurde konzipiert von Betty Yi-Chun Chen, zusammen mit Tra Bich Nguyen und River Lin.

 

TRACING FUGITIVE MEMORIES

Wie wirken sich bedeutende Konflikte in der Geschichte auf das Leben und die Identität des Einzelnen aus? Wie können wir diese flüchtigen Erinnerungen, die vernachlässigt oder zum Schweigen gebracht wurden, wieder aufgreifen? Der Regisseur Sankar Venkateswaran erforscht mit seinen srilankischen und indischen Kolleg*innen das Erbe des Bürgerkriegs im Nordosten Sri Lankas und seine vielfältigen Auswirkungen auf die tamilische Identität. Künstler*in Imaad Majeed gräbt indes die Zeugnisse der tamilischen Familien aus, die während desselben Krieges gewaltsam verschwunden sind, sowie die der singhalesischen Dissident*innen, der ethnischen Mehrheitsgruppe, die die Regierung Sri Lankas zu vertreten vorgibt, und deren gewaltsames Verschwinden während eines Aufstands im Süden des Landes in den 1980er Jahren nicht aufgeklärt werden konnte. Über ethnische und nationale Grenzen hinweg führen wir einen Dialog über flüchtige Erinnerungen, die das Erbe jenseits nationaler und ethnischer Grenzen ans Licht bringen.

Mehr lesen

Externe Inhalte von YouTube

Diese Inhalte werden von YouTube eingebettet, dabei werden ggfs. personenbezogene Daten an den Dienstanbieter übertragen. Die Inhalte werden daher nur mit Ihrer Zustimmung geladen.

Ich stimme zu, dass die externen Inhalte geladen und angezeigt werden. Weitere Information in der Datenschutzerklärung.

Biografie(n)

Sankar Venkateswaran hat Regie an der Universität Calicut, Hochschule für Schauspiel und bildende Kunst in Kerala, Indien studiert. Als Gastregisseur inszenierte er an diversen internationalen Theaterhäusern, darunter TAGE DER DUNKELHEIT und INDIKA am Münchner Volkstheater. 2015 und 2016 war er künstlerischer Direktor des Internationalen Theaterfestivals Kerala, Jurymitglied beim Zürcher Theater Spektakel 2016 und Mitglied des Kurationskomitees am Theaterfestival Basel 2022.

Imaad Majeed ist multidisziplinäre*r Künstler*in und lebt in Colombo, Sri Lanka. They ist Leiter*in und Kurator*in der trilingualen Performance Plattform KACHA KACHA und schreibt musikjournalistische Beiträge für internationale Musikblogs. Imaad Majeed ko-kuratiert ausserdem Thattu Pattu – eine Plattform, die Musiker*innen der Peripherie Sri Lankas digital vereint. Theys Literatur wurde in zahlreichen Magazinen publiziert.

Die Dramaturgin und Übersetzerin Betty Yi-Chun Chen hat Anglistik und Theaterwissenschaft in Taipeh und Bochum studiert. Von 2012 bis 2022 arbeitete sie mit dem Taipei Arts Festival. Als freiberufliche Dramaturgin hat sie mit Künstler*innen und Kurator*innen aus Taiwan, Hongkong, Singapur, Japan und Deutschland zusammengearbeitet. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Reibung zwischen individuellen und kollektiven Erzählungen. Sie schreibt über zeitgenössische Praktiken des politischen Theaters und hat ein Bücher und Theaterstücke aus dem Deutschen und Englischen ins Chinesische übersetzt. Betty Yi-Chun Chen ist Ko-Kuratorin des diesjährigen SPIELART Theaterfestivals.

Trà Nguyễn ist ehemalige stellvertretende Direktorin von Sàn Art, dem ältesten unabhängigen Kunstraum in Ho-Chi-Minh-Stadt (Vietnam). Seit 2018 initiiert Trà Nguyễn „The Run - A Theater Project“, um eine Infrastruktur für experimentelles Theatermachen aufzubauen. In ihren Theaterarbeiten und Workshops setzt sie verschiedene Elemente des Theaters, der Performance und der visuellen Kunst ein, um die Möglichkeiten von Performances zu erkunden. Im Herbst 2023 wird sie als Gastdozentin eine Einführungsklasse für Theater und Performance an der Fulbright-Universität leiten.

Besetzung

Mit Imaad Majeed | Sankar Venkateswaran Moderation Betty Yi-Chun Chen | Trà Nguyễn

Hinweis

Das Gespräch findet live via Zoom statt. Es wird auf unserer Webseite in der Rubrik DIGITAL gestreamt und ist danach als Video abrufbar.

Produktion & Realisierung

Kollaboration mit Sàn Art | Taipei Arts Festival.

 

Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes | Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Kulturstiftung des Bundes BKM