STITCHING AND COLLECTING WITH CARE

Kavachi

Spielplan

Info

Der Bildende und Performance-Künstler Kavachi bringt in seinem Nähworkshop STITCHING AND COLLECTING WITH CARE Menschen zusammen, um gemeinsam altgedienten Textilien eine neue Geschichte zu geben.

Die Teilnehmer*innen sind aufgefordert, textile Materialien mitzubringen, mit denen sie nichts anzufangen wissen oder die sie als unbenutztes Erbe irgendwo im Haus aufbewahren. Denn alle diese Stücke haben ihre eigene Geschichte. Einige werden zum Reinigen verwendet, andere als Vorhänge, Geschenkartikel, Bettbezüge ...

Der Workshop möchte diese ungewollten Textilien zu neuem Leben erwecken. Es könnte ein kollektives Werk aus diesen Stoffen entstehen. Oder man nimmt sich die Zeit, um über die Bedeutung eines mitgebrachten Stücks nachzudenken, eine Verbindung zu diesem aufzubauen und es dann möglicherweise wieder mit nach Hause zu nehmen. Alle anderen Textilstücke werden mit den Teilnehmer*innen zusammengenäht und das Ergebnis wird für die weiteren Workshop-Projekte verwendet.

Scheren, Nadeln und Garne werden zur Verfügung gestellt.

Zur Veranstaltung im Bellevue di Monaco

 

Mehr lesen

Biografie(n)

Kavachi studierte Malerei an der Hacettepe-Universität Ankara sowie Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien an der Bauhaus-Universität Weimar. Seine erste Einzelausstellung MOMMY WHEN WILL I GET MARRIED? wurde 2017 in der Third Space Galerie in Helsinki gezeigt. Zudem war er bereits an zahlreichen Gruppenausstellungen beteiligt, etwa in Jekaterinburg, Kopenhagen und Wien. Im Zentrum seines Schaffens stehen Themen wie Migration, Kindheitserinnerung, queere Identität und Arbeit. Kavachi wurde in Denizli, Türkei geboren und lebt derzeit in Grub am Forst bei Coburg. THE CARPET COVERS THE EARTH wurde erstmals 2016 in Kollaboration mit dem Kunstfest Weimar gezeigt.

Hinweis

Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten unter: lucia.rossi@spielmotor.de