Mitglied im Beirat für Barrierefreiheit
3 Fragen an Patricia Koller
I. Welches Thema ist Dir gerade sehr wichtig?
Was mich aktuell sehr bewegt, neben dem Kampf um die Rechte von Menschen mit Behinderungen, ist die weltpolitische Schieflage und dass wir wegen einiger machtbesessener, superreicher Typen mit Krieg rechnen müssen. Dazu sind auch schon Songs von mir entstanden. ;)
Ich hatte eigentlich immer gedacht, dass Deutschland aus der Geschichte gelernt hat und muss nun auf meine alten Tage feststellen, dass dem leider nicht so ist und dass sich ein böses System gerade neu installiert.
II. HAST DU EIN RITUAL? KANNST DU UNS DAS RITUAL BESCHREIBEN?
Mein Ritual bestimmen meine flauschigen Mitbewohnerinnen. Sie begleiten mich morgens in die Küche und machen deutlich, dass es Zeit für ihr Frühstück ist. Katzen füttern ist also tägliche Pflicht Nr. 1.
III. WELCHES LIED HÖRST DU GERADE GERN?
An Musik höre ich aktuell die, die ich selbst produziere. Ich schreibe die Texte und bewege dann AI dazu, daraus die Musik zu machen, die ich hören möchte. Ein neues Hobby, das mir echt Spaß macht und meine Kreativität neu entflammt.
Über Patricia Koller
Patricia Koller ist Aktivistin für Behindertenrechte und Inklusion, sie hat den Behindertenverband Bayern e. V. gegründet und den Randgruppenkrawall – Behindertenprotest ins Leben gerufen. Davor hat sie eine Selbsthilfegruppe für Schwerbehinderte gestartet, mit inzwischen fast 5.000 Mitgliedern.
Privat lebt Patricia Koller mit ihren Katzen. Sie arbeitet sehr viel ehrenamtlich und in der verbleibenden Zeit entwirft sie Designs, erstellt Videos oder schreibt Artikel und Songtexte.
In der Freizeit kuschelt sie mit ihren Katzen, ist gerne im Biergarten oder am Ammersee. Patricia Koller freut sich auf den Sommer.
Die weniger schönen Seiten sind die ewigen Kämpfe mit den Behörden, Krankenkasse, Sanitätshäusern und wegen fehlender Assistenzkräfte.