Streifzug entlang der Münchner Theatermauern Fotograf*in Stella Deborah Traub hat sich auf einen Streifzug entlang der Münchner Theatermauern begeben, die Spielstätten von SPIELART ‚off‘ eingefangen. Mehr lesen
LISTENING BODIES / CORPS À L’ÉCOUTE Acht afrikanische Künstler*innen aus Tanz und Performance geben Einblicke in ihre Arbeitsmethoden, ihren persönlichen Werdegang und die sozialpolitischen Kontexte ihrer Kunst. Mehr lesen
Artist in Residence Munich in der Villa Waldberta Die Autorin und Künstlerin Ursula Gisemba aus Nairobi wird drei Monate in der Villa Waldberta verbringen und uns in regelmäßigen Beiträgen für das SPIELART Magazin von ihrer Residenz und aus ihrem Arbeitsprozess erzählen. Mehr lesen
PLANTAGE DACHAU (AT) In ihrer künstlerischen Recherche reflektiert Unpleasant Affairs den historischen Kontext der Entstehung der ‚Plantage Dachau‘ und beschäftigt sich mit der Nachnutzung des Geländes seit 1945 bis heute. Mehr lesen
TIES Angelinah Maponyas Recherche-Projekt TIES setzt sich kritisch mit der unsichtbaren und sichtbaren Ohnmacht der Arbeiter*innen in der südafrikanischen Bergbaustadt Bapong auseinander. Mehr lesen
TENT und PAPERPLANES Der Künstler und Kurator Pankaj Tiwari gibt uns einen Einblick in den Arbeitsprozess und die ersten Ergebnisse des Residenzprojekts TENT und der partizipatorischen Performance-Installation PAPERPLANES. Mehr lesen
ICH MÖCHTE EINE BRÜCKE BAUEN (AT) Rajesh Nirmals Idee für ein Solo-Theaterstück entsteht aus der Auseinandersetzung mit seiner Herkunft und seinem jetzigen Leben als Schriftsteller und Theaterregisseur. Mehr lesen