Mitglied im Beirat für Barrierefreiheit
3 Fragen an Elke Jan
I. Welches Thema ist dir gerade sehr wichtig?
Mir ist das Thema „Diskriminierung von Menschen mit Behinderung“ sehr wichtig. Dieses Thema wird nicht nur in meiner freiberuflichen Tätigkeit deutlich, sondern auch in meiner eigenen Autorinnentätigkeit. Die Beschäftigung mit Diskriminierung heißt für mich aber nicht nur schreiben, um Diskriminierung abzubauen, sondern auch gemeinsam Leben/gemeinsam lernen: Nichtbehinderte Menschen lernen von Menschen mit Behinderung, und umgekehrt.
II. Hast du ein Ritual? Kannst du uns das Ritual beschreiben?
Mein tägliches Ritual ist das morgendliche Aufschreiben meiner Träume, da ich mich mit luzidem Träumen beschäftige.
III. Welches Buch begleitet Dich gerade?
Ich lese keine Bücher, ich verschlinge Bücher. Mein Lieblingsbuch, das auch mein Lebensmottobuch ist, ist von Richard Bach: DIE MÖWE JONATHAN. Darin geht es um die ständige Arbeit/Vervollkommnung an sich selbst: Strebe immer nach mehr, bleibe nicht stehen.
Über Elke Jan
Nach ihrem juristischen Studium war Elke Jan fast 26 Jahre lang als Sachbearbeiterin in der Justiz tätig. Daneben studierte sie berufsbegleitend Pädagogik, Psychologie, Soziologie und außereuropäische Ethnologie. Anschließend war sie fünf Jahre in der psychosozialen Beratung tätig.
Heute arbeitet sie als Hörfilm- und Krimiautorin, Sensitivity Readerin und Usability Checkerin.
Mehr über Elke Jan: https://www.elkes-schreibatelier.de